Route – verteilt auf 7 Tage:
1: Elbląg – Suchacz;
2: Suchacz – Tolkmicko – Krynica Morska;
3: Krynica Morska – Piaski;
4: Piaski – Nowa Pasłęka (Braniewo);
5: (Braniewo) Nowa Pasłęka – Frombork;
6: Frombork – Kąty Rybackie;
7. Kąty Rybackie – Elbląg.
Wochenendroute:
1. Elbląg- Kąty Rybackie (Freitag);
2. Kąty Rybackie – Krynica Morska (Samstag);
3. Krynica Morska – Elbląg (Sonntag).
Flüsse und Gewässer: Frisches Haff, Passarge, Elbing.
Häfen und Anlegestellen:
Kąty Rybackie – der Hafen und die Yachtanlegestelle;
Krynica Morska – Yacht- und Fischerhafen;
Piaski – Hafen (sehr flach, die auf Landkarten angegebenen Tiefen können nicht mehr aktuell sein);
Nowa Pasłęka – Mündung (Hafen des Seeamtes), Stara Pasłęka – „Dom Rybaka”;
Stara Pasłęka – Anlegestelle;
Braniewo – Anlegestelle, entlang des Flusses Pasłęka fahren (Mast zusammenlegen);
Frombork – Hafen;
Tolkmicko – Hafen und Anlegestelle;
Kadyny – Anlegestelle (sehr flach, nur bei Tageslicht und nicht zu großen Wellen)
Suchacz – Anlegestelle des Vereins „Entuzjastów Żeglarstwa na
Zalewie Wiślanym”;
Nadbrzeże – Sommeranlegestelle, Kamienica Elbląska – Hafen, Jagodna – Anlegestelle (sehr flach);
Elbląg – „HOW Bryza“ und Yacht Klub „Elbląg” (vom Haff kommen wir dahin ohne den Mast zusammenzulegen); nachdem Zusammenlegen des Mastes kommen wir zur Anlegestelle Fala, und den Kai „Bulwar Zygmunta Augusta“
Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig, abhängig von Wetterverhältnissen und allem der Wellenhöhe. Bei Nebel oder begrenzter Sicht kann es erforderlich sein von dem Navigationssystem-GPS Gebrauch zu machen. Die meisten Untiefen sind sandig. Ein einziger gefährlicher Steingrund ist bei dem Ort Różaniec – zwischen Frombork und Nowa Pasłęka. Im Haff gibt es viele Fischernetze, die oft mangelhaft oder überhaupt nicht gekennzeichnet sind. Von Jahr zur Jahr gibt es weniger Netze.
Dauer: 7 Tage ruhiges Segeln.
Wichtige Sehenswürdigkeiten: Frombork – ein historisches Baukomplex auf dem Domhügel (Kathedrale, Bischofspalast, Glockenturm, Turm von Kopernikus), das Nikolaus-Kopernikus-Museum mit einem Observatorium, Planetarium, Museum für Medizingeschichte; Kąty Rybackie – das Haff-Museum; Krynica Morska – der Leuchtturm mit einem schönen Ausblick auf die Frische Nehrung, Ostsee und das Frische Haff; Tolkmicko – Bahnhofsgebäude und Heiliger Stein (ein Findling, Naturdenkmal); Kadyny: Schloss mit Park, Eichenallee (mit der 700-jährigen Eiche „Jan Bażyński“); Suchacz – Ruinen einer Burg; Elbląg – restaurierte Altstadt, zu Klappbrücken umgebaute Fußgängerbrücken (ab 2013); Kadyny, Pęklewo, Nabrzeże – alte Ziegeleien am Haff; Braniewo.
Womit kann man fahren? Yachten mit einem Tiefgang bis 1,4 m – sie können jedoch nicht in alle Häfen einfahren und müssen sich an die betonnten Fahrwasser halten. Am besten eignen sich Ballastkiel-Schwertyachten mit einem Tiefgang bis 1 m.
Start: Empfehlenswerte Orte, wo man die Route beginnen, kann sind Elbląg, Krynica Morska und Nowa Pasłęka.